Mut auf was Neues!

Unter dieser Überschrift steht das Klangspiel, an dem Schülerinnen und Schüler des Schickhardt- Gymnasiums in der Stimm- und Klangwerkstatt unter Leitung von Sprecherzieherin Viola Gabor seit September gearbeitet haben. Zweimal in der Woche trafen sie sich in unterschiedlicher Zusammensetzung und dachten gemeinsam über Dinge nach, die ihnen wichtig sind und die sie beschäftigen. Nach und nach stellte sich heraus, dass dies vor allem die Themen „Heimat“ und „Vielfalt“ sind. Alle Stimmen der Schülerinnen und Schüler stehen nebeneinander und werden doch durch die gemeinsame „Heimat“ der Schule verbunden. Eine besondere verbindende Stimme gehört der dienstältesten Reinigungskraft der Schule, die vor 35 Jahren aus Griechenland nach Deutschland gekommen ist und seit 33 Jahren am Schickhardt tätig ist. Die Stimm- und Klangwerkstatt wurde im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Das fertige Klangspiel finden Sie unter https://ganz-ohr-podcast2023.podigee.io/10-neue-episode

Ein Gespräch über den Entstehungsprozess zwischen Viola Gabor und Vanessa Watkins, die für die Stadt Herrenberg das Projekt begleitet hat, finden Sie unter https://ganz-ohr-podcast2023.podigee.io/11-neue-episode