SGH-Team triumphiert als bestes Schülerteam und erreicht den zweiten Platz beim Roborace 2024

Das „Roborace“ ist ein Robotik-Wettbewerb, der vom Institut für Systemtheorie und Regelungstechnik der Universität Stuttgart ausgerichtet wird und sich an Schüler*innen und Studierende gleichermaßen richtet. Jedes Jahr werden die Teilnehmenden mit einer neuen Herausforderung aus dem Bereich der Technischen Kybernetik konfrontiert. Nach der Startveranstaltung, bei der die Aufgabe bekannt gegeben wird, haben die Teilnehmenden etwa vier Wochen Zeit, in Teamarbeit auf Basis des LEGO-Mindstorms-EV3-Systems einen Roboter zu konstruieren, der die Aufgabe auf autonome Weise löst.

In diesem Jahr bestand die Aufgabe darin, einen autonomen Lieferroboter zu konstruieren und zu programmieren, der mehrere Häuser anfährt und dort an einer vorgegebenen Markierung Pakete abliefert.

Im großen Teilnehmerfeld von über 40 Teams qualifizierte sich das SGH-Team „VAN“, bestehend aus Veronika Grabovskij, Anton Schurer und Nils Steiner (alle J1), nach einer starken Leistung in der Vorrunde für das Finale. Nach zwei Durchläufen lag das Team auf dem dritten Platz und sicherte sich somit einen Platz in der entscheidenden K.o.-Phase, in der die besten acht Teams paarweise gegeneinander antreten.

Nach einem Sieg im Viertelfinale stand fest, dass Team „VAN“ das letzte verbleibende Schülerteam war und sich bereits einen der beiden Hauptpreise gesichert hatte. Nach einem weiteren Sieg im Halbfinale stand das große Finale gegen ein Team von Studierenden der Universität Stuttgart an, die letztendlich durch einen effizienteren Regler das Finale für sich entschieden. Das SGH-Team belegte somit einen hervorragenden zweiten Platz in der Gesamtwertung und darf sich zusätzlich über eine programmierbare Nano-Drohne als Preis für das beste Schülerteam freuen.

Wir gratulieren dem Team zu dieser großartigen Leistung und freuen uns auf das nächste Jahr!

Weitere Informationen zum Roborace und zur diesjährigen Aufgabe finden sich unter https://www.ist.uni-stuttgart.de/de/lehre/roborace/.

T. Schneeberg